Wärmeverteilung
Optimale Wärmeverteilung im Haus spart Heizkosten
Ein Punkt, der dabei auch eine große Rolle spielt ist der der Wärmeverteilung innerhalb des Hauses.
Gleichmäßige Wärme im ganzen Haus
Hydraulischer Abgleich und Hocheffizienzpumpen
Bafa Förderung von 30% für beide Maßnahmen im Altbau
Das Förderprogramm hat zum Ziel die Heizungseigentümer durch attraktive, nicht rückzahlbare Zuschüsse zu motivieren,
ineffiziente Pumpen zu ersetzen und Optimierungsmaßnahmen am gesamten Heizsystem durchzuführen.
Es leistet somit einen wesentlichen Beitrag zu einer wirtschaftlichen und das Klima schonenden Wärmeversorgung des
Gebäudebestandes in Deutschland.
Auf die richtige Einstellung kommt es an
Der hydraulische Abgleich ist ein besonders wirksames Verfahren, um Ihre Heizungsanlage zu optimieren:
Er stellt sicher, dass alle Heizkörper jederzeit mit genau der richtigen Menge an Heizwasser versorgt sind.
So kann sich die Wärme gleichmäßig im Haus verteilen.
Je nach Heizungsanlage profitieren Sie dabei von bis zu 10 % Energieeinsparung und einem spürbar besseren Wohnkomfort.
Hohe Einsparungen mit Hocheffizienzpumpen möglich
Gegenüber einer alten Heizungspumpe verringert sich die jährliche Stromrechnung durch den Einbau einer Hocheffizienzpumpe um etwa 120 Euro.
Anders als ungeregelte Pumpen, die auch dann mit voller Leistung arbeiten, wenn es gar nicht notwendig ist,
sind intelligente Hocheffizienzpumpen nur dann aktiv, wenn sie wirklich gebraucht werden.
Das spart Strom und bares Geld und mindert den Ausstoß des klimaschädlichen Kohlendioxids.
Fördermittel für die Heizungssanierung werden nur bewilligt wenn der Abgleich nachweislich vorgenommen
Für die Wärmeversorgung verwenden wir ausschließlich Produkte führender Markenhersteller.
Besonderen Wert dabei legen wir auf Langlebigkeit und Hygiene aller Rohrleitungs- und Anlagenteile.