Energieerzeugung durch Öl und Gas

Moderne Niedertemperatur- und Brennwertkessel weisen im Vergleich zu älteren Heizkesseln einen deutlich verbesserten Nutzungsgrad auf.

Öl- und Gas-Brennwertheizung

Die Brennwerttechnik ermöglicht eine noch höhere Energieausbeute, indem sie zusätzlich die latente Wärme der Abgase nutzbar macht. Hierbei werden die vergleichsweise heißen Abgase unter die Taupunkttemperatur abgekühlt, wodurch der im Abgas enthaltene Wasserdampf kondensiert. Die frei werdende Kondensationswärme wird dem Heizkreislauf zugeführt. Ein Öl-Brennwertkessel verbraucht bis zu zehn Prozent weniger Heizöl im Vergleich zu einem Niedertemperaturkessel.

oel-quadrat
gas